Sieben Frauen – ein Ziel
14. Juli 2025
Sieben Frauen – ein Ziel
14. Juli 2025

Internationale Österreichische Staatsmeisterschaft Contender 2025 ein Bericht von Melanie Wendl

Internationale Österreichische Staatsmeisterschaft Contender 2025

Die diesjährige IÖSTM im SCTWV Achensee begann mit einem eher ungewöhnlichen Wetterbild – viel Regen und ungemütliche Bedingungen. Zum Glück hielt diese Wetterlage nicht lang an und wir konnten am Freitag um 14h zur ersten Wettfahrt auslaufen. Bei mäßigem Nordwind schafften wir zwei Wettfahrten mit Start direkt vorm Clubgelände des SCTWV Achensee.

In der ersten Wettfahrt lag ich vorerst weitaus in Führung, leider gab bei einer Wende meine verletzte Schulter nach und ich fiel unglücklicherweise vom Boot, welches daraufhin kenterte. Unter Schmerzen richtete ich mein Boot wieder auf und versuchte die verlorenen Plätze wieder gut zu machen. Dies gelang mir ganz gut, denn im Ziel hatte ich dann nur einen Platz verloren und startete mit dem zweiten Rang in der ersten Wettfahrt in die Staatsmeisterschaft.

Das Begleitboot versorgte mich zwischen den Wettfahrten mit Schmerzmittel und ich versuchte in der zweiten Wettfahrt das Beste draus zu machen.

Mit getapeder Schulter und nach einem Abend mit Massage und Übungen vom Physiotherapeuten ging es am Samstag weiter.

Anfangs setzte nur leichter Wind ein und wir starteten zur dritten Wettfahrt. Mit jeder gefahrenen Wettfahrt wurde der Wind stärker, somit schafften wir vier schöne Wettfahrten und die Meisterschaft war im Sack.

Für Sonntag war besonders heißes Wetter angesagt und es war unsicher ob wir noch Wettfahrten schaffen.

Bei leichtem Südwind starteten wir um ca. 11h zu 7. Wettfahrt. Am Start der 8. Wettfahrt war der Wind noch vorhanden, ließ aber zunehmend nach.

Wieder zurück an Land suchte ich das Sekretariat auf um Proteste einzureichen. Aufgrund der sehr knapp bemessenen Protestfrist ging sich nur einer der zwei von mir geplanten Proteste aus, welchen ich ohne Zweifel für mich entscheiden konnte.

Da wir unsere 8 ausgeschriebenen Wettfahrten bereits absolviert hatten nutzten wir den restlichen Tag zum Baden und Boote verladen.

Für viele der Teilnehmer, wie auch für mich, war die Staatsmeisterschaft auch eine Regatta zur Vorbereitung auf die WM am Gardadsee in Malcesine (Italien), welche am 28. Juli startet.

Mit einem Sieg in der ersten Wettfahrt und 8 Punkten Rückstand zum erstplatzierten Felix Krause (GER) wurde Günther Wendl Gesamtzweiter und holte damit seinen 5. Staatsmeistertitel, Max Ulreich (GER) belegte den dritten Platz in der Gesamtwertung. 

Als Gesamtfünfte belegte ich den zweiten Platz in der Staatsmeisterschaftswertung und bin somit wieder mal Vizestaatsmeisterin im Contender.

Leider verletzungsbedingt nicht besonders gut vorbereitet machen sich Matthias und ich nächste Woche auf den Weg zur Weltmeisterschaft an den Gardasee, wo meine Schulter hoffentlich den Belastungen standhält.

Comments are closed.

Wie kann ich mich im  Mitgliederbereich anmelden?

1) Klicken sie im Menü auf „Anmeldung Mitgliederbereich

2) In dem sich öffnenden Anmeldefenster geben sie die ihnen übermittelte Benutzerkennung und das Passwort ein.

3) Nun können sie im jetzt eingeblendeten Menüpunkt “Mitgliederbereich“, diverse Untermenüpunkte anklicken.

4) Wenn sie sich abmelden wollen, bitte den Menüpunkt „Log out“ anklicken.

Wie kann ich eine „Ich biete“ oder „Ich suche“ Anzeige am Schwarzen Brett platzieren?

1) Senden sie einen Anzeigentext (inkl. Kontaktdaten, event. Preis) sowie dazugehörige Bilder (jpg) an die Mailadresse: scatt@scatt.at

2) Ihre Anzeige wird von uns dann am Schwarzen Brett veröffentlicht.

3) Anfragen zu ihrer Anzeige die bei uns landen, werden an sie weitergeschickt.

4) Bitte auch um Info wann die Anzeige wieder vom Schwarzen Brett entfernt werden soll.

Wie kann ich mich zu einer SCATT Veranstaltung anmelden?

1) Klicken sie im Menü unter Regatta & Events auf den Untermenüpunkt “Kalender 2021

2) In dem sich öffnenden Kalenderfenster klicken sie bei der Veranstaltung oder Regatta an der sie teilnehmen möchten, auf den Button „Jetzt Melden“.

3) Es öffnet sich ein Fenster wo sie ihre Anmeldedaten eingeben können. Wichtig ist bei Regatten die Bootsklasse, die Bootdaten, Namen des/der Steuermann/-frau sowie durch anklicken von „weitere Crewmitglieder hinzufügen“ auch die Angaben zu ihren Mitseglern.

4) Sind alle Daten eingegeben, das Kästchen „Ja ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und anerkannt“ anklicken und dann auf den Button „Jetzt melden“ klicken.