KORSAR Eurocup 2025 ein Bericht von Lucas Schrefler
5. Oktober 2025
KORSAR Eurocup 2025 ein Bericht von Lucas Schrefler
5. Oktober 2025

IDM Contender, ein Bericht von Melanie Wendl

Bericht zur Internationalen Deutschen Meisterschaft (IDM) der Contender vom 2.–5. Oktober 2025

in Dießen am Ammersee

Am vergangenen Wochenende fand in Dießen am Ammersee die Internationale Deutsche

Meisterschaft (IDM) der Contender statt. Über 42 Teilnehmende aus Deutschland, Österreich, der

Schweiz und Großbritannien waren am Start – das Feld war stark besetzt, und die Erwartungen an ein

anspruchsvolles Event wurden mehr als erfüllt.

Da Anfang Oktober bereits mit kühlem Wetter zu rechnen war, hatte ich vorsorglich eine Heizung für

meinen Camper mitgebracht – was sich als sehr kluge Entscheidung herausstellte.

Der erste Regattatag brachte zwar Sonnenschein, aber auch recht kühle Temperaturen. Durch den

Windchill lag die gefühlte Temperatur bei 6 bis 8 °C. Der Wind wehte konstant mit 13 bis 19 Knoten –

beste Bedingungen für die ersten vier Wettfahrten, die zwischen 12:00 und 18:30 Uhr auf dem

Wasser ausgetragen wurden. Ein intensiver Auftakt mit sportlich fordernden, aber fairen

Bedingungen.

Nach dem Segeln wurden wir vom gastgebenden DSC (Diessner Segelclub) mit einem köstlichen

Abendessen verwöhnt: Es gab frische Käsespätzle – perfekt zur Stärkung nach einem langen Tag auf

dem Wasser.

Der zweite Tag begann mit einem frostigen Erwachen: Eis auf der Frontscheibe und auf dem Boot,

gefrorene Leinen – ein klarer Hinweis darauf, dass der Herbst Einzug gehalten hatte. Zwar war es

erneut sonnig, aber leider beinahe windstill. Wir liefen aus in der Hoffnung auf etwas Thermik,

trieben zwei Stunden lang über den See – bei herrlichem Panorama –, mussten dann aber wieder

zurücksegeln, ohne eine einzige Wettfahrt absolvieren zu können.

Am Abend durften wir uns erneut über beste Verpflegung freuen – diesmal gab es Brathendl.

Die Nacht war etwas milder – diesmal ohne Eis –, und der erste Start war bereits für 9:30 Uhr

angesetzt, da um die Mittagszeit eine Sturmfront angekündigt war. Bei anfangs rund 15 Knoten,

später bis zu 23 Knoten, konnten drei weitere Wettfahrten gesegelt werden. Die Bedingungen

wurden zunehmend ruppig – besonders beim Zurücksegeln in den Hafen machten sich erste Fallböen

bemerkbar. Es kam zu mehreren Kenterungen – auch mich hat es zweimal erwischt, bevor ich völlig

erschöpft wieder an Land kam.

Einige der Topsegler zeigten große Hilfsbereitschaft und brachten die Boote der hinteren

Teilnehmerinnen sicher in den Hafen zurück. Am Ende kamen aber alle wohlbehalten an Land.

Am Abend wurden wir mit einem echten Highlight überrascht: ein bayerischer Abend mit Rollbraten

– eine großartige Geste und ein schöner Abschluss eines fordernden Tages.

Am vierten Tag war der erste Start für 11 Uhr geplant. Da angekündigt war, dass der Wind im Laufe

des Tages immer mehr auffrischt, wurde beschlossen, dass es zu gefährlich wäre zu segeln – und die

Meisterschaft wurde vorzeitig beendet.Den Titel des Deutschen Meisters 2025 sicherte sich Max Billerbeck, vor Christoph Engel und Markus

Maisenbacher.

Im Damenfeld waren in diesem Jahr nur zwei Frauen – Kathi und ich – am Start. Ich ersegelte durch

meinen 24. Gesamtrang den Titel der Deutschen Meisterin 2025 in der Contender-Klasse.

Trotz der überschaubaren Damenbeteiligung war es für mich eine sehr intensive, lehrreiche und

sportlich anspruchsvolle Regatta – mit allem, was das Oktobersegeln zu bieten hat: Sonne, Kälte,

Flaute, Sturm und Teamgeist.

Fazit

Die IDM am Ammersee war eine Veranstaltung, die sowohl sportlich als auch organisatorisch in

Erinnerung bleiben wird. Der DSC Diessner Segelclub hat uns nicht nur auf dem Wasser ein

großartiges Event geboten, sondern uns auch an Land mit herausragender Gastfreundschaft und

regionaler Küche verwöhnt.

Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Organisationsteam, die Wettfahrtleitung, die Helferinnen

und Helfer – und natürlich an alle Mitsegler:innen für vier unvergessliche Tage am Ammersee!

Comments are closed.

Wie kann ich mich im  Mitgliederbereich anmelden?

1) Klicken sie im Menü auf „Anmeldung Mitgliederbereich

2) In dem sich öffnenden Anmeldefenster geben sie die ihnen übermittelte Benutzerkennung und das Passwort ein.

3) Nun können sie im jetzt eingeblendeten Menüpunkt “Mitgliederbereich“, diverse Untermenüpunkte anklicken.

4) Wenn sie sich abmelden wollen, bitte den Menüpunkt „Log out“ anklicken.

Wie kann ich eine „Ich biete“ oder „Ich suche“ Anzeige am Schwarzen Brett platzieren?

1) Senden sie einen Anzeigentext (inkl. Kontaktdaten, event. Preis) sowie dazugehörige Bilder (jpg) an die Mailadresse: scatt@scatt.at

2) Ihre Anzeige wird von uns dann am Schwarzen Brett veröffentlicht.

3) Anfragen zu ihrer Anzeige die bei uns landen, werden an sie weitergeschickt.

4) Bitte auch um Info wann die Anzeige wieder vom Schwarzen Brett entfernt werden soll.

Wie kann ich mich zu einer SCATT Veranstaltung anmelden?

1) Klicken sie im Menü unter Regatta & Events auf den Untermenüpunkt “Kalender 2021

2) In dem sich öffnenden Kalenderfenster klicken sie bei der Veranstaltung oder Regatta an der sie teilnehmen möchten, auf den Button „Jetzt Melden“.

3) Es öffnet sich ein Fenster wo sie ihre Anmeldedaten eingeben können. Wichtig ist bei Regatten die Bootsklasse, die Bootdaten, Namen des/der Steuermann/-frau sowie durch anklicken von „weitere Crewmitglieder hinzufügen“ auch die Angaben zu ihren Mitseglern.

4) Sind alle Daten eingegeben, das Kästchen „Ja ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und anerkannt“ anklicken und dann auf den Button „Jetzt melden“ klicken.