
Lange Wettfahrt 2025
3. August 2025
Melanie WENDL ein Bericht über die Contender Weltmeisterschaft 2025 wir gratulieren
11. August 2025Stegfest 2025 – Wenn der SCATT den Vollmond tanzen lässt
Es gibt Feste, und es gibt Feste. Und dann gibt es das legendäre Stegfest des SCATT, das schon lange nicht mehr nur ein Club-Event ist, sondern eine Art Sommermärchen am See. Dieses Jahr fiel es – fast wie bestellt – auf eine beinah volle Mondnacht. Perfektes Bühnenlicht vom Himmel inklusive.
Doch bevor die ersten Gäste ihre Strandstühle in Richtung See ausrichten und der erste Gläser in der Rumbar „Trude“ klimpert, steckt hinter so einem Abend eine logistische Meisterleistung, die selbst eine kleine Hafenstadt am Meer beeindrucken würde.

Wolfgang Gradenegger, der Mann mit dem Überblick und dem unerschütterlichen Lächeln, hat mit seinem Team wochenlang vorgearbeitet. Die erste Aufgabe: Menschen finden, die nicht nur helfen, sondern auch Spaß daran haben. Und das ist im Sommer gar nicht so einfach – schließlich lockt der See oft mehr zum Baden als zum Bierbänke-Schleppen. Doch mit Charme, Hartnäckigkeit und der richtigen Portion SCATT-Geist wurde eine Crew zusammengestellt, die vom Grillmeister bis zur Glitzerfee alles abdeckte.





Einkaufen? Ein Kapitel für sich. Getränke in Clubmengen – so viel, dass der Getränkehändler vermutlich immer noch lächelt. Dazu Berge an Gläsern, deren Bestand penibel ermittelt und nachgekauft wurde. Das Essen wurde organisiert, vorgekocht, nachgekocht – und als dann plötzlich noch mehr Gäste kamen, gab es auch noch Weißwürst, bis alles aus war.
Die Logistik glich einem kleinen Opernhaus:
- Zeltaufbau mit Blick auf Seerichtung und Clubhaus
- Lichtanlage für Bühne und Tanzfläche – so eingestellt, dass auch der Mond Konkurrenz bekam
- Bierbänke und Tische millimetergenau aufgestellt, damit Tanzfläche und Publikum harmonieren
- Dekoration mit echten Blumen und Gräsern, von unserer Blumenfee, weil Plastikblumen in Attersee einfach nicht in Frage kommen
- Bars mit Clubpreisen, die so charmant wie die Barkeeperinnen selbst waren
- Strandstühle in der ersten Reihe mit Blick auf See und Vollmond – Luxusklasse!
Ein Highlight: Die Rumbar im Startschiff „Trude“. Hier verschmolz Seeluft mit Zuckerrohrduft, und spätestens beim zweiten Drink wusste jeder, dass dieser Abend nicht nur ein Fest, sondern eine Reise in die Karibik war – mitten am Attersee.





Und dann gab es noch den besonderen Moment: Der Präsident des SCATT bekam von seinen eigenen Enkelkindern Kinderglitzer ins Gesicht – und konnte sich unmöglich herausreden. Wer glänzt, der glänzt, und an diesem Abend glänzte er im wahrsten Sinne des Wortes.
Musikalisch war das Stegfest ein Wechselspiel zwischen Live-Feeling und DJ-Magie. Gunnar & seine Junge mitsamt seiner Lichtkünstler zauberten eine Märchennacht, während Chris das musikalische Archiv aller Epochen auspackte – vom Tanzklassiker bis zum „Ach, das Lied hab ich ewig nicht gehört!“. Die Tanzfläche war entsprechend immer voll.
In der Küche lief es wie in einem gut eingespielten Orchester: Grillmeister, Salat-Queens, Kuchenprofis – jeder wusste, was zu tun war, und wenn mal jemand ausfiel, sprang sofort ein anderer ein. Kassierer, Abräumer, Abwäscher – alle arbeiteten Hand in Hand, sodass die Gäste vor allem eins spürten: Leichtigkeit.
Und diese Leichtigkeit, gepaart mit der besonderen Stimmung am See, war vielleicht das Wertvollste an diesem Abend. Denn wenn die Welt gerade etwas dringend braucht, dann genau das: Menschen, die miteinander lachen, tanzen, genießen – und für ein paar Stunden alles vergessen, was draußen wartet.
Allen, danke danke danke. Für eure Mithilfe, für euren Besuch, für eure Motivation, für eure gute Laune. Alle kann man hier nicht namentlich nennen, danke danke danke.
Fazit: Das war nicht einfach ein Fest – das war das Fest am See. Und alle, die dabei waren, wissen: Das nächste Stegfest kann kommen, aber dieses hier bleibt in der SCATT-Geschichte 2025.








































Hier noch ein paar wirklich tolle Bilder von LEON PREISINGER:





